BESONDERES VON BINDER
Speziell für Sie entwickelte Verarbeitungs- und Verbindungstechniken.
DAS UNTERNEHMEN
Innovation aus Tradition
„Die hochwertige Verarbeitung von Zirben- und Apfelmassivholz ist unser Ansinnen. Damit schaffen wir für Einzigartiges von heute und Antiquitäten von morgen.“
Die Philosophie des Betriebes liegt darin, hochqualitative Möbel aus erstklassigen Materialien, vorzugsweise aus heimischen Massivhölzern, zu produzieren. Vom ersten Planungsabschnitt bis hin zum fertig eingerichteten Raum sind Sie bei der Gestaltung Ihres Schlafzimmer, Esszimmer, Wohnzimmer, Küchen und Wohlfühlzimmern bei der Möbelwerkstätte Binder in besten Händen.
Neben Apfelholz wird besonders auf die Verarbeitung von Zirbenholz Wert gelegt. Im eigens dafür errichteten Apfelholzschlössl werden exklusive Möbel aus diesen Hölzern ausgestellt. Wir freuen uns immer über einen Besuch bei uns im Apfelholzschlössl, um Ihnen unsere Produkte und unsere Begeisterung für den Werkstoff Holz näher zu bringen.
1971: Firmengründung von Margarethe und Valentin Binder
1976: Eintritt von Erich Binder (nach dem Gymnasium) in den Betreib
1980-1989: Ausbau des Betriebes in die jetzige Größe
1995: Handwerkspreis mit einer Apfelholz-Vitrine
1995-1997: Mitglied der “Modern Möbel Design” Aussteller auf Schloss Kornberg
1997-1999: Bau und Eröffnung des “Apfelholzschlössl BINDER”
2001: Präsentation der Apfelholzmöbel und des neu entwickelten “Antistressapfels” in Irland, Finnland, Deutschland, Ungarn (als Mitglied der “Eurosyn” Gruppe)
2001: Besuch von Robert C. Fuehr, Minister of Trade and Investment of State of UTAH (USA), samt Delegation im Apfelholzschlössl (Grund: der Antistressapfel erfreut sich im Ministerium von Salt Lake größter Beliebtheit. Erich Binder wird von R. C. Fuehr zu den Olympischen Winterspielen nach Salt Lake City eingeladen.)
2002: Vergrößerung des “Apfelholzschlössl BINDER” für die einzigartige Zirbenholz-Forschung von JOANNEUM RESEARCH. Im November werden die Ergebnisse der Forschung veröffentlicht. Von da an beginnt die Produktion der “Gesunden Zirbenholzbetten von BINDER” mit der einzigartigen Oberflächenbehandlung
2003: Sohn Michael Binder absolviert die Meisterschule Ortwein und wird Tischlermeister
2011: 40-jähriges Firmenjubiläum
2017: Michael Binder tritt in den Betrieb ein und erweitert mit seiner neuen Gestaltungslinie “Möbeldesign Michael Binder” das Angebot. 3D Planung und das Verarbeiten von Holzraritäten gehört zu seinen Spezialitäten
BINDER AKTUELL
DAS 4-SÄULEN PRINZIP
Wir fertigen Zirbenholzbetten nach den 4-Säulen-Prinzip Richtlinien von JOANNEUM RESEARCH, welche aufgrund der Studie im Schlaflabor im Apfelholzschlössl aufgestellt wurden.
Nur reines Zirbenmassivholz, 1 Schicht. Keine furnierten Teile oder fertige 3-Schicht-Platten!
Nur ausgesuchtes luftgetrocknetes Zirbenholz!
Nur Zirbenholz aus einer Seehöhe von über 1.900 Meter!
Oberfläche offenporig, roh (Aquarisierung) oder Naturöl ohne Lösemittel. Keine Lacke, keine Wachse!
SENDEN SIE UNS EINE NACHRICHT
